im Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde e. V.
Wir bieten unseren Mitgliedern und Gästen vielfältige Hilfe bei der Erforschung ihrer Vorfahren. Der Schwerpunkt der Forschungsinteressen liegt vorwiegend im Bundesland Niedersachsen.
mehr...
Auch auf facebook finden Sie den NLF. Es ist kein eigenes Benutzerkonto notwendig! Sie finden die Seite im Internet bei facebook unter
„Familienkunde Niedersachsen - NLF".
Einstieg
Der NLF stellt nach und nach Personen und Ortsverzeichnisse, von ausgewählten Quellen aus der NLF Bibliothek, für die Suchfunktion unserer Homepage bereit. Einfach den gesuchten Familiennamen oder Ort in das Suchfeld (links oben) eingeben....., vielleicht ist schon ein Treffer dabei, der Sie weiterführt.
Zusätzlich haben wir ein Suchfenster zur Namensuche in unseren online Familiendatenbanken eingefügt.
Veranstaltungen
Der traditionelle Sommertreff ist ein offener genealogischer Plauderabend für Mitglieder und Gäste in Zusammenarbeit mit dem heraldischen Verein „Zum Kleeblatt“.
Treffpunkt: 17:30 Uhr vor dem Stadtarchiv Garbsen an der Andreaestraße/Lehmstraße 1 in Horst (Stadtteil von Garbsen), gegenüber der Kirche und Bushaltestelle.
Besichtigung des Wedekindshofs und des Gemeindefriedhofs mit seinen interessanten Grabplatten unter der Führung von Norbert Görth.
Weitere Infos und Anmeldung zur Führung
Abendessen: 19:00 Uhr Homeyers Hof
Weitere Infos und Anmeldung zum Abendessen
Digitaler Stammtisch
(an jedem letzten Montag im Monat)
Weitere Informationen dazu: siehe Mitgliederportal
Veröffentlichungen
Sonderveröffentlichung Nr. 49: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 6: Das Amt Liebenburg, von den Anfängen bis 1800. 16,5x23,7 cm, Hannover 2023, 379 S., ISBN 978-3-936557-40-4, 32,00 €. (Für Mitglieder 2023 kostenlos.)
(Vorkommen der Namen und Orte über das Suchfeld oben unter dem Logo!)
Edition Familienkunde Niedersachsen Nr. 17: GÖRTH, Norbert: Der Wedekindshof - Geschichte und Struktur des Stammhofes der niedersächsischen Familie Wedekind zur Horst Hannover, Hannover 2022, 330 S., 70 farbige Abb., ISBN 978-3-936557-39-8.
Für unsere Mitglieder zu bestellen bei Buchverkauf@familienkunde-niedersachsen.de zum Preis von 23,60 € oder über den Shop im Mitglieder-Portal.
Bestellungen ansonsten über den Geschichtlichen Büchertisch, zum Preis von 29,95€
Nähere Informationen in der Kurzdarstellung bzw. im Inhaltsverzeichnis.
(Vorkommen der Namen und Orte über das Suchfeld oben unter dem Logo!)
Sonderveröffentlichung Nr. 48: KALDENBACH, Jos: Die Soldbücher der Vereinigten Ostindischen Compagnie der Niederlande (VOC/OIC) - Tausende Hannoveraner in Asien. 16,5x23,7 cm, Hannover 2022, ca. 240 S., ISBN 978-3-936557-38-1, 25,00 €.
Nähere Informationein in der Vorstellung des Buchs
(Vorkommen der Namen und Orte über das Suchfeld oben unter dem Logo!)
Sonderveröffentlichung Nr. 47: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 5: Das Amt Winzenburg von den Anfängen bis 1800. 16,5x23,7 cm, Hannover 2021, 480 S., ISBN 978-3-936557-37-4, 30,00 €.
(Vorkommen der Namen und Orte über das Suchfeld oben unter dem Logo!)
Bestellungen: siehe unter Bücherverkauf